Interessiert, bei KOGEBA mitzumachen?

Dann schreiben Sie uns, wir werden uns zurückmelden bei Ihnen.

Spende:
Wollen Sie KOGEBA unterstützen?
Wir freuen uns über jede Spende.

Unsere Organisation ist in Deutschland von den Finanzbehörden als gemeinnützig anerkannt.
Bei Spenden bis zu 200 € gilt der vom Kreditinstitut bestätigte Einzahlungsbeleg als Spendenquittung.
Aber wir stellen bei kleineren Beträgen gerne eine gesonderte Spendenbescheinigung aus.

Zur Zusendung benötigen wir Ihre vollständige Anschrift.
Schreiben Sie uns eine E-Mail an kontakt@kogeba.de, wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen.

Wollen Sie bei KOGEBA mitmachen?

Wir freuen uns über jedes ehrenamtliches Engagement, ob klein oder groß.
Schreiben Sie uns, wir können dann gerne die Möglichkeiten eines ehrenamtlichen Engagements zeigen.

Wollen Sie Mitglied werden?
Gehörlosenvereine und –verbände, ebenso auch Vereine / Verbände mit Schwerpunkt Gebärdensprache und Einzelpersonen können  bei uns Mitglied im KOGEBA-Beirat werden.
Im KOGEBA-Beirat werden alle Vorschläge, Politische Themen aufgegriffen und weitere Schritte gemeinsam besprochen.

Edit Template

Projekt DGS-Wertschätzung SP2/3. Austausch

Liebe Interessierte, 

wir freuen uns, Euch zur dritten Austauschrunde unseres Projekts zum Thema kulturelle Wertschätzung und kulturelle Aneignung der Deutschen Gebärdensprache mit dem Schwerpunkt „Künstlerische Ebene“ einladen zu dürfen. 
Nach den beiden aufschlussreichen Online-Runden am 14. Januar und 11. Februar 2025, in denen wertvolle Diskussionen, Erfahrungen und Inputs ausgetauscht wurden, möchten wir nun gezielt auf spezifische Themen eingehen, zum Beispiel Musik, Museum und Ausstellung sowie Film und Theater. 
Wir laden daher euch, taube Expertinnen und Experten sowie die Gehörlosengemeinschaft, herzlich ein, gemeinsam über die künstlerische Ebene zu diskutieren. Euer Input ist entscheidend, um ein besseres Verständnis für kulturelle Wertschätzung sowie die Herausforderungen der kulturellen Aneignung der Deutschen Gebärdensprache zu fördern. 
Diesmal ist der Austausch eine Präsenzveranstaltung. 

Termin: 07. März 2025  Uhrzeit: 17:00 bis 20:00 Uhr 
Veranstaltungsort:
      TUECHTIG, Raum für Inklusion 
      Oudenarder Str. 16 
      Haus D, Aufgang 06, 1 OG Rechts 
      13347 Berlin (in den ehemaligen Osram-Höfen) 
https://tuechtig-berlin.de/tuechtig/so-finden-sie-uns/ 

Hinweise:  Die Veranstaltung wird nur vor Ort verdolmetscht.
Es besteht die Möglichkeit, auch online im Rahmen eines hybriden Formats teilzunehmen. 

Anmeldung:  Bitte meldet euch bis zum 07.März 2025, 12:00 Uhr, per E-Mail an KOGEBA@foerderverein-gehoerlos.de an. 

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen lebendigen Austausch. 
Euer Projekt-Team 
Kulturelle Wertschätzung und kulturelle Aneignung der Deutschen Gebärdensprache 

KOGEBA

Kontakt

Impressum

Erklärung zur Barrierefreiheit

Spende

© 2025 Kompetenzzentrum Gebärdensprache Bayern e.V. (KOGEBA)

Designt: Jkdesign

Close Popup