Das Engagement des KOGEBA umfasst ein breites Spektrum an Angeboten. Ziel ist es, die Gebärdensprache zu fördern und Tauben Menschen in Bayern eine stärkere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Die Angebote von KOGEBA sind unter anderem:
KOGEBA stärkt die Gehörlosen-Community in Bayern durch ein Netzwerk der Gesetzgeber, Träger und den Verwaltungen.
KOGEBA steht für Transparenz und Zusammenarbeit mit der Gehörlosen-Community.
KOGEBA sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Gehörlosen-Community und die Gebärden-sprache durch gezielte Veranstaltungen, Vor-träge und Bildungsprojekte.
KOGEBA vermittelt die Bedeutung der Ge-bärdensprache und fördert das Verständnis für die Bedürfnisse der Gehörlosen-Community.
KOGEBA bietet Maßnahmen wie Seminare, Vorträge und Workshops, die der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Tauben und Taubblinden Menschen dienen, an.
Diese haben das Ziel, kulturelles Bewusstsein und Gemeinschaftssinn in der Gehörlosen-Community zu fördern.
KOGEBA berät die Öffentlichkeit über die besonderen Lebens-bedingungen der Tauben Menschen.
Themen sind wie zum Beispiel Inklusion, Barrierefreiheit, Gebärdensprachförderung und Umgang mit Tauben Menschen.
Das Kompetenzzentrum Gebärdensprache Bayern e.V. (KOGEBA) fördert die Gebärdensprache und Kultur Tauber Menschen in Bayern, indem es unter anderem Veranstaltungen, Vorträge, Coaching und Bildungsprojekte anbietet. KOGEBA engagiert sich in Projekten zur Stärkung der Selbst-bestimmung Tauber Menschen und setzt sich für Qualität und ethische Standards in der Technologieförderung ein.
Das Ziel von KOGEBA ist es, die Gebärdensprache zu fördern und das Bewusstsein für die Kultur und Rechte Tauber Menschen in Bayern zu stärken. KOGEBA setzt sich dafür ein, die Lebensqualität und Selbstbestimmung der Gehörlosen-Community zu verbessern.
Wie kann ich Mitglied werden?
Gehörlosenvereine und –verbände, ebenso auch Vereine / Verbände mit Schwerpunkt Gebärdensprache und Einzelpersonen können
Mitglied im KOGEBA-Beirat werden. Mehr Informationen finden Sie beim Menü Mitmachen
Der Workshop war äußerst bereichernd und stärkt unser Vertrauen in den Ausbau unseres Vereins. Die gezielte Einteilung der Mitglieder im Rahmen des lebenslangen Lernens (LLL) erweist sich als essenziell. Besonders bedeutend ist die Förderung der Selbstbestimmung im Leben gehörloser Menschen.
Danke allen für das TEAM von KOGEBA
Der Workshop war fantastisch und hat uns das Selbstvertrauen gegeben, unseren Verein weiter wachsen zu lassen! Im Geiste des lebenslangen Lernens (LLL) möchten wir unsere Mitglieder:innen gezielt fördern. Die Selbstbestimmung tauber Menschen steht dabei im Mittelpunkt – ein Schritt für mehr Freiheit und Selbstentfaltung!
Danke für allen für das TEAM von KOGEBA
© 2025 Kompetenzzentrum Gebärdensprache Bayern e.V. (KOGEBA)
Designt: Jkdesign