Vielen Dank für das Mitmachen

Edit Template

Engagement

Engagement

Das Engagement des KOGEBA umfasst ein breites Spektrum an Angeboten. Ziel ist es, die Gebärdensprache zu fördern und Tauben Menschen in Bayern eine stärkere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Die Angebote von KOGEBA sind unter anderem:

Netzwerkarbeit

KOGEBA stärkt die Gehörlosen-Community in Bayern durch ein Netzwerk der Gesetzgeber, Träger und den Verwaltungen.

Zusammenarbeit

KOGEBA steht für Transparenz und Zusammenarbeit mit der Gehörlosen-Community.

Sensibilisierungsarbeit

KOGEBA sensibilisiert die Öffentlichkeit für die Gehörlosen-Community und die Gebärden-sprache durch gezielte Veranstaltungen, Vor-träge und Bildungsprojekte.

Öffentlichkeitsarbeit

KOGEBA vermittelt die Bedeutung der Ge-bärdensprache und fördert das Verständnis für die Bedürfnisse der Gehörlosen-Community.

Bildung

KOGEBA bietet Maßnahmen wie Seminare, Vorträge und Workshops, die der Aus-, Fort- und Weiterbildung der Tauben  und Taubblinden Menschen dienen, an.

Projekte

Diese haben das Ziel, kulturelles Bewusstsein und Gemeinschaftssinn in der Gehörlosen-Community zu fördern.

Beratungsangebote

KOGEBA  berät die Öffentlichkeit über die besonderen Lebens-bedingungen der Tauben Menschen.

Vorträge und Coaching

Themen sind wie zum Beispiel Inklusion, Barrierefreiheit, Gebärdensprachförderung und Umgang mit Tauben Menschen.

einleitung

Was ist KOGEBA?

Das Kompetenzzentrum Gebärdensprache Bayern e.V. (KOGEBA) fördert die Gebärdensprache und Kultur Tauber Menschen in Bayern, indem es unter anderem Veranstaltungen, Vorträge, Coaching und Bildungsprojekte anbietet. KOGEBA engagiert sich in Projekten zur Stärkung der Selbst-bestimmung Tauber Menschen und setzt sich für Qualität und ethische Standards in der Technologieförderung ein.

Ziel

Was möchte KOGEBA?

Das Ziel von KOGEBA ist es, die Gebärdensprache zu fördern und das Bewusstsein für die Kultur und Rechte Tauber Menschen in Bayern zu stärken. KOGEBA setzt sich dafür ein, die Lebensqualität und Selbstbestimmung der Gehörlosen-Community zu verbessern.

Kommunikationsstruktur des KOGEBA e.V.

Ordentliche Mitglieder

GMU + Bay. Gehörlosensportverband
500
je Träger
150
Jahr / Vereine, Verbände
75
Jahr / Einzelpersonen

Spenden

mit Spendenbestätigung
???
hier klicken

Wie kann ich Mitglied werden?

Gehörlosenvereine und –verbände, ebenso auch Vereine / Verbände mit Schwerpunkt Gebärdensprache und Einzelpersonen können
Mitglied im KOGEBA-Beirat werden. Mehr Informationen finden Sie beim Menü Mitmachen

Was denken andere?

KOGEBA

Kontakt

Impressum

Erklärung zur Barrierefreiheit

Spende

© 2025 Kompetenzzentrum Gebärdensprache Bayern e.V. (KOGEBA)

Designt: Jkdesign

Close Popup